Wunderino Sport Erfahrungsbericht – Erfahrungen in 2023
Spektakuläre und interessante Neuigkeiten bei Wunderino: Das Online Casino aus dem Hause Rhinoceros Operations Limited, das seit 2016 am Markt ist, hat sein Angebot erweitert und bietet jetzt endlich auch Sportwetten an. Wir haben uns selbstverständlich beim Buchmacher umgeschaut, diesen umfangreich und in diversen Kategorien getestet. Erfahrt bei uns, ob es sich lohnt, sich bei diesem neuen Stern am Sportwetten-Himmel anzumelden.
Wettangebot
Wunderino Sportwetten versprechen eins: reichlich Abwechslung! Mit einem umfangreichen Portfolio von über 30 Sportarten legt der Anbieter einen beachtlichen Kaltstart hin. Im Mittelpunkt des Wettangebots stehen die üblichen Verdächtigen: Fußball, Tennis, Basketball, Handball, Eishockey. Darüber hinaus habt ihr die Qual der Wahl, in welchen Disziplinen ihr Wetten abschließen wollt. Die Möglichkeit sind sehr umfangreich und halten mit Futsal, Gaelic Sports, Floorball, Wasserball oder auch Schach und Snooker einige außergewöhnlichen Sportarten parat.
Im Fußball kommen Tippfreunde von der Bundesliga bis zur Regionalliga voll auf ihre Kosten. Für Spitzenevents wie beispielsweise aus den europäischen Topligen und internationalen Wettbewerben sind teilweise über 200 Wettmärkte anspielbar. Damit erweist sich das Wettangebot von Wunderino Sport als voll konkurrenzfähig und verlockend. Nach unseren Erfahrungen sind alle gängigen Märkte in der Breite und Tiefe vorhanden.
Und da auch Bereiche wie eSport und Wetten auf Ereignisse aus der Politik und Unterhaltung mit an Bord sind, wird wohl jeder auf seinen Geschmack kommen.
Usability
Optisch orientiert sich der Sportwetten-Bereich an das Wunderino Casino und kommt mit einem hellen Hintergrund und blauen Akzenten daher. Insgesamt ein moderner, schlichter Look. Doch die Struktur ist hingegen gänzlich anders. So gibt kein statischen Menübereich. Dieser wird mit einem Klick auf den Menü-Button geöffnet und listet neben dem Livewetten-Markt und Favoriten (z.B. 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, NBA, BBL etc.) alle Sportarten auf.
Die Benutzung der Seite ist gewöhnungsbedürftig, ein Einstieg aber dennoch problemlos möglich. Statt der allgemein üblichen Unterteilung mit drei Spalten setzt Wunderino Sport vornehmlich auf eine zwei-Spalten-Struktur. Der Wettschein fährt nach Auswahl einer Wette unten rechts ins Bild hoch. Insgesamt ein innovativer Ansatz, mit dem durchaus ein Alleinstellungsmerkmal kreiert wird.
Eine gute und nutzerfreundliche Bedienung ist grundsätzlich gegeben. Alles ist gut lesbar und vergleichsweise sehr groß dargestellt. Die Wetten für einzelne Partien sind übersichtlich und lassen sich nach verschiedenen Schwerpunkten auf- und zuklappen. Allerdings ist das Fehlen eines festen Menüs für uns eher nachteilig.
Kundenservice
Wunderino Sport lässt seine Kunden bei Fragen und Problemen nicht im Stich und bietet zwei Kommunikationswege an. Zu empfehlen ist der Live Chat, in dem ihr euch zwischen 8.00 bis 24.00 Uhr mit eurem Anliegen an die kompetenten Mitarbeiter wenden könnt. Hierbei ist aber gerade im Sportwetten-Bereich mit längeren Wartezeiten zu rechnen, während einem bei Fragen rund zum Casino-Angebot nach unseren Erfahrungen schneller geholfen wird. Alternativ kann zu jeder Zeit eine E-Mail an das Supportteam geschrieben werden. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist bislang noch nicht möglich.
Oftmals lässt sich aber schon im deutschen FAQ-Menü die richtige Antwort finden. Wunderino Sport beantwortet in diesem Segment viele wichtigen Fragen, wobei davon auszugehen ist, dass der FAQ-Bereich noch um einen speziellen Block rund ums Thema Wetten ausgebaut wird. Aber auch ohne lohnt sich ein Blick in dieses Tool.
Ein- und Auszahlungen
Zwar gewährt Wunderino Sport nur registrierten Nutzern innerhalb der Lobby einen Einblick auf die verschiedenen Zahlungsmethoden, aber am Ende der Website gibt es entsprechende Hinweise, welche Dienstleister unterstützt werden. Zum Testzeitpunkt konnten Kunden zwischen den Kreditkarten von Visa uns Mastercard wählen, darüber hinaus lassen sich auch noch Sofort Überweisung, Trustly, ecoPayz und der Prepaid-Anbieter Paysafecard für den Geldtransfer nutzen. Paypal ist dagegen nicht mehr verfügbar, auch die beliebten eWallet-Alternativen Skrill und Neteller glänzen mit Abwesenheit. Allerdings stellen die Betreiber in Aussicht, dass weitere Zahlungsanbieter hinzukommen könnten.
Wunderino Sport betont zwar, dass weder für Ein- noch für Auszahlungen Gebühren berechnet werden. Aber in Abhängigkeit von der gewählten Zahlungsvariante können zusätzliche Kosten entstehen. Darauf werdet ihr aber im Vorfeld der Zahlung hingewiesen.
Einzahlungen, die ab einem Mindestbetrag von 10 Euro möglich sind, werden dem Wettkonto im Normalfall umgehend gutgeschrieben. Auf Auszahlungsseite ist Wunderino ebenfalls um einen schnellen Transfer bemüht und gibt an, dass der angeforderte Betrag innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto landen sollte. Die Geschwindigkeit hängt aber von der Wahl der Zahlungsmethode ab. Nach unseren Wunderino Sport Erfahrungen ist es mit Trustly am schnellsten.
Mobile App
Immer mehr Nutzer wollen auch unterwegs jederzeit ihre Wetten platzieren oder ihr Wettkonto verwalten. Das lässt sich bei Wunderino Sport vorbildlich erledigen. Denn die Skandinavier haben als junges Unternehmen ihren Fokus besonders stark auf den mobilen Einsatz ausgerichtet und bieten ihren Kunden für den mobilen Wettspaß gleich mehrere Möglichkeiten. So könnt ihr zwischen dem kostenlosen Download einer nativen App für Apples iPhone oder iPad sowie für alle Android-Gerätschaften wählen.
Darüber hinaus lässt sich das Wettangebot von Wunderino Sport auch einwandfrei via der HTML5-basierten Website auf dem mobilen Internetbrowser und unabhängig vom Betriebssystem nutzen. Die Performance war im Test überzeugend. Alles lief schnell und flüssig. Auf das gesamte Wettangebot kann bequem vom Handy oder Tablet zugegriffen werden. Mit ihren sehr gut umgesetzten und übersichtlich gestaltete App-Varianten kann Wunderino Sport im Test vollauf punkten und lässt keine Wünsche offen.
Wettsteuer
An der Wettsteuer kommen deutsche Kunden bei Wunderino Sport leider nicht vorbei und müssen hierfür selbst in die Tasche greifen. Von jeder gewonnen Wette werden 5 Prozent einbehalten und automatisch an den Fiskus entrichtet. Damit behandelt Wunderino das lästige Thema Wettsteuer wie das Gros der Online-Buchmacher und legt diese auf die Kunden um. Anders sieht es beispielsweise beim Wettanbieter LSbet aus.
Was wir dem Bookie aber zu Gute halten, ist der deutliche Hinweis auf die Steuerabgabe. Denn auf jedem Wettschein gibt es einen Vermerk, dass bei Auszahlung 5 Prozent einbehalten werden (siehe Screenshot). Sehr transparent und kundenfreundlich. Bei verlorenen Wetten sind aber keine zusätzlichen Steuerzahlungen zu fürchten.
Livewetten
Livewetten spielen bei Wunderino Sport eine große Rolle. So werden Nutzer direkt auf der Startseite sowohl auf die Anzahl aller aktuellen Live-Veranstaltungen als auch auf die demnächst startenden Events prominent hingewiesen. Zudem werden die laufende Top-Events mit Ergebnisticker und Quoten sehr großzügig dargestellt. Mit einem Klick auf das gewünschte Spiel gelangt ihr zu allen Wettmöglichkeiten. Ansonsten befinden sich in der Menü-Leiste ganz oben die Buttons „Live“ und „Beginnt in Kürze“.
Was die Wettmöglichkeiten im In-Play-Markt angeht, ist Wunderino Sport gut aufgestellt. Im Regelfall werden alle Events aus dem Pre-Match-Bereich auch im Live-Center offeriert. Mit klarer Fokussierung auf Fußball. Das spiegelt sich in der Anzahl der Wettmärkte wider, die sich bei Spitzenspielen auf über 100 Stück belaufen. Ein solider, aber keinesfalls ein Spitzenwert. In anderen Disziplinen nimmt die Vielfältigkeit an Wetten jedoch stark ab. Für unseren Geschmack sind besonders bei beliebten Sportarten wie Tennis, Handball oder Basketball die Wettmärkte quantitativ eher unterdurchschnittlich.
Zwar ist der Livewetten-Bereich insgesamt nutzerfreundlich gestaltet und sämtliche Geschehnisse und Wetten können mit verschiedenen Filterfunktionen gut selektiert werden. Allerdings spendiert Wunderino Sport lediglich im Fußball einen grafischen Match-Tracker. Zudem werden Statistiken sehr oberflächlich behandelt. Auch einen Livekalender haben wir vermisst.
Quoten
Nach unseren Recherchen liegt bei Wunderino Sport ein durchschnittlicher Quotenschlüssel von rund 94 Prozent zugrunde. Kein Top-Wert, aber dennoch absolut vorzeigbar. Zumal gerade im Fußball der Auszahlungsschlüssel auf über 97 Prozent klettern kann.
Ansonsten ist das allgemeine Quotenniveau bei Wunderino Sport nicht mehr als Durchschnitt. Für die Bundesliga konnten wir im Quotenvergleich bei vielen Konkurrenten oftmals attraktivere Quoten finden. Hier könnten der junge Buchmacher durchaus noch etwas nachlegen. Vor allem, wenn man den Sprung zu einem der Anbieter mit Spitzenquoten schaffen will.
Wettlimits
In den AGB macht Wunderino keinerlei Angaben zur Wettlimitierung – weder was den Mindest- noch den Höchsteinsatz angeht. Es ist lediglich die Rede davon, dass sich der Betreiber das Recht vorbehält, „einen Einsatz zu verweigern oder zu begrenzen“. Klare Ansagen wären hilfreicher.
Wetten mit einem drei- oder vierstelligen Euro-Betrag sind nach unseren Erfahrungen aber kein Problem. Damit werden die Ansprüche der meisten Wettfreunde, egal ob Anfänger oder Gelegenheitsspieler, locker erfüllt. Zu beachten ist, dass das Limit bei den Wunderino Sportwetten variiert und von der gewählten Sportart oder jeweiligen Liga abhängig ist.
Livestream
Bei Wunderino gibt es keinerlei Livestreams von Sportereignissen. Da Anbieter, die Live-Übertragungen im Angebot haben, absoluten Seltenheitswert haben, sollte es nicht überbewertet werden. dieser Aspekt aber äußerst selten.
Sponsoring
Wunderino hat kräftig in Werbung investiert und in Deutschland reichlich TV-Spots gesät. Darüber hinaus war der Anbieter kurz nach dem Launch in 2016 für einige Zeit auf dem TV-Sender „Sport1“ mit einer eigenen Call-In-Sendung, der „Wunderino Casino Show“, vertreten und sorgte damit für reichlich Aufmerksamkeit. Die Show wurde mittlerweile wieder eingestampft. Dennoch hat Wunderino keine Kosten und Mühen gescheut, um sich ins Gedächtnis der Konsumenten zu brennen. Das ist zweifelsfrei geglückt.
Weitere Angebote
Wer auf der Suche nach einem Vollversorger ist, der neben Sportwetten auch ein gutes Online-Casino in petto hat, ist bei Wunderino Sport goldrichtig. Schließlich ist und bleibt der Casino-Bereich das Steckenpferd. Für den virtuellen Nervenkitzel kann aus hunderten verschiedener Slots von bekannten Software-Anbietern gewählt werden. Zudem gibt es noch jede Menge klassischer Casino-Tischspiele wie Roulette, Poker, Blackjack etc. Auch auf ein Live-Casino muss nicht verzichtet werden. Fakt ist: Bei Wunderino bekommt ihr die volle Dosis Glücksspiel geboten!
Fazit
Als neuer Sportwettenanbieter konnte Wunderino Sport im Test überzeugen. Das Wettangebot ist bereits schon sehr vielfältig und es handelt sich um einen seriösen und sicheren Buchmacher, der bedenkenlos zu empfehlen ist. Leichte Schwächen in den Quoten, die nicht sehr hoch angesiedelt sind, ist nach unserem Geschmack das größte Manko. Zudem würden wir uns bei einigen Sportarten im Livesegment mehr Wetttiefe wünschen – was aber nicht für König Fußball gilt. Ansonsten gibt es nicht wirklich viel zu meckern, wobei wir vor allem die Mobile App von Wunderino noch einmal mit einem Extralob versehen wollen.